Willkommen zurück! Diese Aktivät hilft Ihnen dabei, wieder Code in der Sprache Python mit der Bibliothek PyTamaro zu verfassen. Was Sie hier üben:
Lernziele
- Sie können Funktionen und Konstanten aus einer Bibliothek importieren und verwenden. Sie können auch die Dokumentation dieser Funktionen aufrufen und verstehen.
- Sie können Literale (
"hallo", 12, -0.24897) und Variablen (pi, green) erstellen, in Ausdrücken verwenden und ausgeben.
- Sie können Grafiken erstellen, verwenden und ausgeben.
- Sie können Kommentare verwenden.
Zu zweit

Do Now!
Diskutieren Sie zu zweit: Aus welchen Einzelteilen besteht die Titelgrafik? Wie sind sie zusammengebaut? Welche Informationen brauchen Sie von der Lehrperson noch?
Coden
Your Task!
Erstellen Sie eine Traubenbeere.
- Weisen Sie der Variablen
TRAUBENVIOLET die RGB-Farbe 104, 114, 178 zu.
- Weisen Sie der Variable
DURCHMESSER den Literal 80 zu.
- Erstellen Sie eine Traubenbeere und weisen Sie diesen Wert der Variable
beere_1 zu.$
- Geben Sie diese Variable aus.
- Tipp: Verwenden Sie die PyTamaro-Funktionenellipse und rgb_color.
Your Task!
Erstellen Sie je eine Traubenreihe mit zwei und mit drei Traubenbeeren.
- Weisen Sie der Variable
beeren_2 zwei nebeneinanderliegende beeren_1 zu und geben Sie beeren_2 aus.
- Schauen Sie bei Bedarf in der Dokumentation nach, welche PyTamaro-Funktion Sie neu importieren müssen.
- Dasselbe mit der Dreierreihe.
- Tipp: Verwenden Sie jeweils die Beeren-Variablen, denen bereits Variablen zugewiesen wurden. So bleibt Ihr Code kurz und gut lesbar.
Your Task!
Erstellen Sie jetzt die Traube bestehend aus 6 Beeren.
Welche PyTamaro-Funktion müssen Sie dazu neu importieren?
Your Task!
Fügen Sie noch den Traubenast hinzu. Das ASTBRAUN hat die RGB-Werte 88, 57, 39. Den Rest können Sie selbst bestimmen. Denken Sie daran, neu benötigte Pytamaro-Funktionen zu importieren.
Your Task!
Überprüfen und experimentieren Sie.
- Ändern Sie in der obersten Codezelle die Literale (hier Zahlen) der Variablen
TRAUBENVIOLET und DURCHMESSER.
- Wenn Sie sauber gearbeitet haben, ändern sich jetzt die Farbe und die Grösse aller Traubenbeeren. Falls nicht, korrigieren Sie Ihren Code.
- Ergänzen Sie die Traube um weitere Reihen mit 4, 5 etc. Beeren.
- Verwenden Sie anstatt eines Kreises Dreiecke als Beerenform. Suchen Sie die passende PyTamaro-Funktion und verwenden Sie diese stattdessen oben im Code.